Thommi Baake ist erfolgreich als Autor, Komiker und Sänger: Das 1962 in Arolson geborene Multitalent lebt mittlerweile in Hannover und tritt seit 1988 für Erwachsene und Kinder auf Bühnen, in Schulen, Cafés und Theatern sowie im Fernsehen auf: Als Schauspieler wirkte er zum Beispiel bei „Schloss Einstein“, „Sesamstraße“ aber auch beim „Tatort“ und „Polizeiruf 110“ mit.
Seit 2010 schreibt Thommi Baake Kinderbücher (inzwischen sieben beim Periplaneta Verlag), macht Hörspiele und seit 2012 komponiert er Kinderlieder. Seine erste CD „Schnabbeldibabbeldibau“ ist mittlerweile ausverkauft. Als Komiker arbeitete er unter anderem beim „Quatsch Comedy Club“ mit und startete mit verschiedenen Solo- und Duoprogrammen durch. Für die Zukunft übersetzt er sein Programm „Thommis Teatime“ (Flunkergeschichten, Lieder, Quiz und Infos rund um Tee) ins Englische. Premiere damit wird im November in Amsterdam sein. Außerdem, erzählt Baake, schreibt er „an einem Roman über das Kino, die Liebe, die Liebe zum Kino und die Liebe zur Liebe. Und ich habe es selbst übernommen, meine Soloprogramme zu verkaufen. Da gibt es viel zu tun.“ All seine zahlreichen Talente verbindet Baake nun in seinem neuen Gesamtkunstwerk „Verrückt und zugenäht! – Kinderliedergeschichten“: Auf 86 Seiten, beziehungsweise 54 Minuten, vereint der Exil-Hesse 18 fantastische Geschichten mit18 tollen Songs für Kinder zwischen 5 und 99 Jahren, mit wunderschönen Illustrationen von Lucy Hobrecht. „Verrückt, fantasievoll, schön!“
Seit dem 1. Juni ist das besondere Kinderlieder-Bilder-Geschichtenbuch, das zum Anhören, Mitsingen, Mittanzen, Anschauen und Vor- oder Selberlesen anregt, erhältlich. Ukulelenbanjo und Klavier, Chinesische Tröte, Maultrommel, Timple, Gitarre und Gesang, eine Reibekäsetüte und vieles mehr kommen bei Thommi Baakes neuer CD zum Einsatz und sorgen für ein grooviges Lese-
und Hörerlebnis. In den 18 Songs und den extra dazu erdachten 3-Minuten-Geschichten geht es mit Witz und Fantasie um alles, was das Kinderherz bewegt: um Teddys, Fußnägel und Geburtstage, um Flunkereien, Ängste und den Straßenverkehr, um Haustiere, Piraten oder das ABC. Aber auch
Erwachsene werden sich ein Lächeln kaum verkneifen können. Baake erklärt: „Wir sollten versuchen, nicht so viel zu motzen. Das Positive in den Dingen sehen. Uns wehren gegen Ungerechtigkeiten. Etwas für die Umwelt tun. Uns um Menschen, Freunde, Nachbarn kümmern.Vegetarier*in werden oder zumindest weniger Fleisch essen. Das tut allen gut!“ Inspiriert von Baakes Gesangstalent und Erzählkunst, zeichnete die Karikaturistin Lucy Hobrecht 18 bezaubernde Illustrationen: Hobrecht ist professionelle Schnellzeichnerin und wird in ganz Deutschland für Veranstaltungen gebucht. Wenn sie nicht gerade für Thommi Backe Kinderbücher illustriert, zeichnet sie Menschen in drei bis fünf Minuten. Schon bei „Die rasanten Abenteuer der
Leuchtgiraffen“ konnte sie ihr großes Talent unter Beweis stellen.
„‚Verrückt und zugenäht!‘ ist somit etwas ganz Neues: 18 kleine, fantasievolle Geschichten, 18 wundervolle Illustrationen, 18 herrlich-frische Lieder“, erzählt Thommi Baake glücklich über seine Neuerscheinung und ergänzt: „Ich versuche mich tatsächlich bewusst frei zu machen von Einflüssen und Inspirationen. Was unbewusst geschieht, weiß ich natürlich nicht. Ich habe die Lieder so geschrieben, wie sie mir aus dem Kopf und dem Herzen entgegenkamen. Und bei den Geschichten hoffe ich sehr, dass ich einen eigenen Stil entwickelt habe. Die Geschichten/Illustrationen/Lieder sind eine gewachsene Einheit.“
Zusammen haben Baake und Hobrecht ein wunderbares Buch für alle Altersklassen zum Lesen, Hören und Bewundern geschaffen. Auch digital zum Streamen oder als MP3-Download.
Periplaneta Verlag
Edition Drachenmücke
15 Euro
86 Seiten / 54 Minuten
Altersempfehlung: 5 – 11 Jahre
