Tag Archive | "Simone Niemann"

Tags: , , , ,

Literarisches: Simone Niemann


Die Suche nach der wahren Liebe ist schon so eine Sache. Seit Anbeginn der Zeit bekommen wir von den monotonen und geschmacklosen Werbesendungen, der Familie, die das eigentlich nur gut meint, und unserem gesamten Umfeld vorgehalten, dass all unser Glück davon abhängt, ob wir die wahre Liebe finden. Für Teilzeit- und vor allem für Dauersingles ist jeder neue Tag eine Herausforderung zwischen schmierigen Datingplattformen, ekligen Anmachsprüchen und erfolglosen Romanzen. Besonders im ansteigenden Alter rückt das sogenannte „Grauen des für immer Alleinseins“ stetig näher. Simone Niemann hat in ihrem Buch „Verschwende deine Restjugend – Wie ich durch Overdose-Dating und Bumsfallera zu mir selbst fand“ die rosarote Brille abgelegt und durch Selbstakzeptanz ersetzt. Ein „Leselifting für Ü-irgendwas-Hotties auf dem Weg zu sich selbst“.

In ihrem im Juli erschienenen Ratgeber schildert Niemann ihre ganz persönliche Coming-of-Age-Story. Sie schreibt über ihr Singledasein als Ü-40-Frau in der Großstadt. Es ist ein autofiktionaler, erzählender und humoristischer Ratgeber „für Frauen in den Wechseljahren, die dazu neigen, sich von Männern in der Andropause veräppeln zu lassen, und nicht wissen, warum das eigentlich so ist. Für alle mittelalten, kinderlosen und alleinstehenden Frauen, die an mangelnder Selbstliebe leiden und glauben, dass nur ein Mann, ein Kind, ein Haus sie glücklich machen können. Mein Ratgeber richtet sich also an Frauen, denen es so geht wie mir. ‚Hallo Ladys, ihr seid nicht allein‘ – diese Botschaft möchte ich vermitteln“, erklärt Niemann und ergänzt: „Aber nicht nur das, er richtet sich auch an Männer, die Bock haben, mal über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen.“

Simone Niemann erzählt in „Verschwende deine Restjugend“ über schmierige Datingplattformen, die sich einfach nicht deinstallieren lassen, über aufkommende Wechseljahre in Pandemiezeiten und dysfunktionale Beziehungsmuster mehrerer Generationen. Sie berichtet von doch nicht so traumhaften Traumprinzen, von diversen Beziehungsformen, unvorteilhaften Stellungswechseln beim Sex und über weitere Themen. Dabei begibt sie sich auf den Selbstfindungspfad, vorbei an sämtlichen sinnlosen Kalendersprüchen und hin zur Verwirklichung der eigenen Träume. Dieser Weg kann auch beschritten werden, wenn frau schon über 50 ist. Vielleicht sollte sie ihn auch gerade erst dann gehen. Niemann stellt fest: „Mittlerweile schaue ich humorvoll, fast schon altersmilde auf die Geschehnisse und meine eigene Vergangenheit, auch auf mich und meine ‚Macken‘. Trocken wie ein Keks sind meine Ü50-Storys jedenfalls nicht. Im Gegenteil, sie sind sogar sehr lustig – es kommt nur darauf an, aus welcher Perspektive man sie betrachtet.“

Niemann, die selbsternannte „Expertin für nervöses Balzverhalten geplagter Singles in der Midlife-Crisis“ arbeitet als freie Journalistin, unter anderem war sie auch lange für Hannovers schönstes Stadtmagazin tätig. Die 1970 geborene Autorin ist gelernte Buchhändlerin sowie Diplom-Sozialwissenschaftlerin und erklärt: „Schreiben ist für mich neben Essen und Trinken ein Grundbedürfnis. Könnte ich nicht regelmäßig Tagebuch schreiben, wäre ich sicherlich schon längst verkümmert. Es baut mich auf – ich würde sogar behaupten, dass der Prozess des Schreibens für mich eine heilende Wirkung hat.“ 

Die Autorin berichtet: „Was nun die Erkenntnisse in dem Buch angeht, so sind diese nicht allein auf meinem eigenen Mist gewachsen.“ Während des Lockdowns verbrachte sie viel Zeit damit, Psychologie-Podcasts zu hören, sie nahm Therapiestunden und las Bücher über Themen wie toxische und dysfunktionale Partnerschaft, Bindungsangst und Liebessucht. „Anschließend war mir klar, warum ich beim Daten immer wieder in die gleichen Fallen getappt bin“, resümiert Niemann.

Gräfe und Unzer Verlag 

240 Seiten

19,99 Euro

Abgelegt unter Literarisches, MenschenKommentare deaktiviert für Literarisches: Simone Niemann


Partner