Tag Archive | "Hannover"

Neu in der Stadt: MVZ Onko Medical GmbH Hannover

Tags: , , ,

Neu in der Stadt: MVZ Onko Medical GmbH Hannover


Im April diesen Jahres haben sich die MVZ Onko Medical GmbH und die Gynäkologisch-onkologische Praxis Prof. Dr. med. Hans-Joachim Lück zusammengeschlossen. Die Fachbereiche der Hämatologie, Onkologie und Gastroenterologie werden zukünftig gemeinsam mit den gynäkologisch-onkologischen Kompetenzen aus der Praxis von Prof. Dr. med. Lück in Form eines Zentrums für die ambulante Behandlung und Versorgung von Krebserkrankungen zur Verfügung stehen.

Das Team aus Ärzt*innen, das bisher in den beiden Institutionen gearbeitet hat, wird im neuen Versorgungszentrum durch eine Partnerschaft mit der Praxis für Gynäkologie und medikamentöse Tumortherapie von Dr. Stefanie Noeding um zwei weitere Fachärzt*innen ergänzt und auch Frau Dr. Tschechne, die bislang für das MVZ Onko Medical am Standort Neustadt am Rübenberge tätig war, wird ihre jahrelangen Erfahrungen in das neue medizinische Zentrum einbringen.
Durch die Anwendung moderner und effektiver Behandlungsmethoden, die auf aktuellen medizinischen Leitlinien basieren, sowie neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und Studien bietet das insgesamt 11-köpfige Ärzt*innenteam seinen Patient*innen eine ganzheitliche medizinische Betreuung. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Blut- und Krebserkrankungen, Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes mit entsprechender Diagnostik und gynäkologische Erkrankungen sowie Erkrankungen des Immunsystems.

Darüber hinaus wird Patient*innen des MVZ neben alternativ-komplementärmedizinischen Maßnahmen sowohl eine ernährungsmedizinische als auch eine palliativmedizinische Versorgung geboten.

MVZ Onko Medical GmbH Hannover
Pelikanplatz 23, 30177 Hannover.
Mo-Do 8-16 Uhr, Fr 8-13 Uhr.
Weitere Infos unter Tel. 0511 30699999

E-Mail an info@onko-hannover.de
www.onko-hannover.de

Abgelegt unter * Featured, * Ticker, Aktuelles, Einkauf & Genuss, Neu in der StadtKommentare deaktiviert für Neu in der Stadt: MVZ Onko Medical GmbH Hannover

Neu in der Stadt: Stadt.Land.Genuss

Tags: , , ,

Neu in der Stadt: Stadt.Land.Genuss


In der Friesenstraße in der Oststadt hat ein neuer Hofladen aufgemacht, mitten in der Stadt.
Stadt.Land.Genuss ist eine Kooperation zwischen der Handwerksbäckerei Backwerk und dem Gut Adolphshof bei Lehrte.

Angeboten werden regionale, frische Bio-Lebensmittel direkt vom Hof und aus der Backstube: Milchprodukte, Fleisch & Wurst, Gemüse und dazu gutes Brot und feine Backwaren.
Wie wäre es mit einem Streifzug durch die Aromen verschiedener Brotsorten wie Sauerteig, Roggen und Weizen? Und welcher Käse passt dazu? Oder lieber Kräuterquark oder Salami?
Das Stadt.Land.Genuss.-Team erzählt Euc beim Besuch gerne darüber, was sie verbindet, was sie ausmacht, wer sie sind und außerdem werden natürlich viele wichtige Fragen beantwortet:
Wo kommt eigentlich unser Essen her?
Wer hat das Getreide für unser Brot angebaut?
Wem gehört das Land, auf dem das Gemüse und das Brotgetreide angebaut werden?
Aus welchem Saatgut ist es gewachsen?
Wer hat das Brot gebacken?
Wie weit sind die Zutaten dafür gereist?
Wie oft kann man diese Fragen eigentlich für das eigene Essen beantworten?

Die nächste Verköstigung mit Vortrag folgt am 14. September.
Nach den Sommerferien werden außerdem die Öffnungszeiten ausgeweitet.

Stadt.Land.Genuss
Friesenstraße 24, 30161 Hannover
Öffnungszeiten Do-Sa 9-13 Uhr

Abgelegt unter * Featured, * Ticker, Aktuelles, Einkauf & Genuss, Neu in der StadtKommentare deaktiviert für Neu in der Stadt: Stadt.Land.Genuss

2 x 2 Karten für Sa. 09.10.2024, 20:00 für Cold Years im Lux zu gewinnen

Tags: , , , ,

2 x 2 Karten für Sa. 09.10.2024, 20:00 für Cold Years im Lux zu gewinnen


So einfach geht’s:
Email an gewinnen@stadtkind-hannover.de, Betreff „Cold Years“, mit Namen auch des/der Begleiterin im Text.
Gewinner*innen werden per Email benachrichtigt. (Daten werden bei uns zum Ende der Verlosung gelöscht.)
Teilnahmebedingungen:
– Verlosung endet am 03.09.24, 24h.
– Rechtsweg ausgeschlossen.
– Pro Teilnehmer*in nur ein Preis.
– Gewinn nicht austausch- o. übertragbar.
– Gewinner*innen werden per Los ermittelt.
– Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook, Instagram oder Meta und wird in keiner Weise von diesen gesponsert, unterstützt oder organisiert.
– Durch Teilnahme akzeptieren die Teilnehmenden diese Bedingungen.

Alle Infos hier:
https://www.hannover-concerts.de/events/cold-years-lux-96fd1cb38087/

#hanovercityofmusic #livemusik #konzert #hannoverkonzerte #coldyears #HannoverLux #Lux

Abgelegt unter AktuellesKommentare deaktiviert für 2 x 2 Karten für Sa. 09.10.2024, 20:00 für Cold Years im Lux zu gewinnen

Das Mascheseefest zieht Bilanz

Tags: , , , ,

Das Mascheseefest zieht Bilanz


2024 zog das Maschseefest rund 2,15 Millionen Besucher*innen an, rund 450tsd mehr als im Vorjahr.
Die Segel waren gesetzt und das Wetter spielte mit:
Bei durchschnittlich siebeneinhalb Sonnenstunden am Tag und angenehm lauen Sommerabenden konnte die Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG) an 19 Tagen durchschnittlich rund 115tsd, Besucherinnen und Besucher täglich auf dem Maschseefest begrüßen.
„Hervorragendes Wetter, um die 200 Open-Air-Acts mit tollen Konzerten, ein breites Spektrum an kulinarischen Angeboten und ein kostenloses Kinderprogramm – schöner hätte die Verlängerung der niedersächsischen Sommerferien nicht ausfallen können.
Qualität und Vielfalt der Gastronomien sind ebenso einzigartig, wie das maritime Ambiente rund um den See. Das ist Urlaubsgefühl mitten in Deutschland“, kommentiert Hans Christian Nolte, Geschäftsführer der Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG) das positive Ergebnis.

Die besucherstärksten Tage des Maschseefestes 2024 waren die ersten beiden Samstage, der 3. und 10. August, an denen 220.000 bzw. 230.000 Gäste gezählt wurden. Am letzten Freitag und Samstag strömten nochmals 360.000 Besucher und Besucherinnen zum See.

„Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum erfolgreichen und friedlichen Gelingen des Maschseefestes beigetragen haben, insbesondere an unsere zahlreichen Gäste aus dem In- und Ausland und natürlich an alle Gäste aus der Region Hannover. Die ungebrochene Attraktivität und Anziehungskraft von Niedersachsens größtem Straßenfest freut uns sehr, “ bedankt sich Hans Nolte.

André Lawiszus und Hans Nolte.
(c)Kevin Münkel

Zum 1. September 2024 erfolgt nun eine Staffelübergabe: André Lawiszus tritt die Position des Geschäftsführers der Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG) an. Die HVG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Hannover Marketing & Tourismus GmbH, ist verantwortlich für Veranstaltungen wie das Maschseefest, den Internationalen Feuerwerkswettbewerb, die Glitterbox und den Altstadtflohmarkt.
André Lawiszus ist seit den 1990er Jahren fester Bestandteil der hannoverschen Veranstaltungsszene und bringt seine umfangreiche Erfahrung in seine neue Rolle ein.

2005 startete der heute 50-Jährige bei der Hannover Marketing & Tourismus GmbH, durchlief dort verschiedene Abteilungen und übernahm ab 2010 diverse Projektleitungen in der HVG, bevor er zum Prokuristen ernannt wurde.
„Ich freue mich sehr über meine Bestellung zum Geschäftsführer der Hannover Veranstaltungs GmbH und das mir damit entgegengebrachte Vertrauen des Aufsichtsrates. Es ist mir eine Ehre, künftig die Geschicke der HVG leiten zu dürfen und viele spannende Projekte mit dem Team umsetzen zu können“, so André Lawiszus.

Wir wünschen viel Freude und Erfolg.

Wart Ihr dieses Jahr beim Maschseefest? Wie hat es Euch gefallen?

Abgelegt unter * Featured, * Ticker, AktuellesKommentare deaktiviert für Das Mascheseefest zieht Bilanz

Editorial 2024-08

Tags: , , ,

Editorial 2024-08


Liebe Leser*innen,
in dieser Ausgabe habe ich mit Eva Bender gesprochen, unserer ziemlich frischgebackenen Dezernentin für Kultur & Bildung in Hannover.

Und ich muss zugeben, sie hat mich beeindruckt. Ich habe mich natürlich dafür interessiert, welche große Idee sie für die Bildung und die Kultur in unserer Stadt im Hinterkopf hat, wohin die Reise in den kommenden Jahren ganz grundsätzlich gehen soll.
Und Eva Bender hat sehr klare Antworten und nicht nur eine Idee, sondern viele, aus meiner Sicht gute Ansätze. Ich habe den Eindruck, da brennt jemand für den Job. Sehr interessiert, sehr direkt, sehr aufgeschlossen und offen, sehr schnell und sehr „down to earth“, so würde ich sie beschreiben. Sie hat einen klaren Kompass und mir scheint, sie ist wohltuend ungeduldig. Darf man einen Menschen nach nur einem Gespräch so sehr öffentlich loben? Mir völlig egal, mir hat das Gespräch Spaß gemacht und es hat mir vor allem Zuversicht gegeben.

Mir ist während des Gesprächs mit Eva Bender mal wieder sehr klar geworden, welchen Stellenwert Bildung und Kultur haben, oder besser eigentlich haben sollten. Wenn unsere Gesellschaft sich wappnen will gegen rechte Tendenzen oder sogar einen erneuten Zivilisationsbruch, dann sollten wir schleunigst aufrüsten – in den Kitas, den Kindergärten und den Schulen.
Und für diese große Aufgabe darf man aus meiner Sicht gerne die Schuldenbremse komplett schleifen lassen.

Ich finde es unfassbar ärgerlich, dass sich in der Bundespolitik eine Kleinstpartei gegen diesen Schritt noch immer wehrt und damit Deutschland langfristig das Wasser abgräbt. Ich muss inzwischen umschalten, wenn ich beim Zappen in Talkshows gerate, in denen die Lindners und die Dürrs dieser Welt sitzen. So viel geballter Unsachverstand macht mich wirklich fertig. Während führende Wirtschaftswissenschaftler weltweit beim Thema Schuldenbremse in Deutschland inzwischen nur noch mitleidig den Kopf schütteln, nehmen ein paar irrlichternde Politiker aus parteipolitischen Interessen Deutschland weiter in Geiselhaft.
Ganz ehrlich, ich hoffe, dass dieses Trauerspiel bald vorbei ist und die FDP danach bundespolitisch so schnell keine Rolle mehr spielt.

Was wir tun müssten, ist aus meiner Sicht völlig klar. Wir sollten im großen Stil investieren, nicht allein in die Infrastruktur und in unsere Verteidigung (ja, auch und ganz ausdrücklich in die Verteidigung), sondern gleichermaßen in Bildung und Kultur. Wir brauchen ein Sondervermögen Zukunft. Wie auch immer dieser Wumms dann genannt wird, er ist bitter nötig. Es fehlt in unserem Bildungssystem an allen Ecken und Kanten.
Und ja, Geld ist nicht alles, aber Geld hilft ungemein.
Und das gilt ebenso für die Kultur. Sie ist in Deutschland und auch in Hannover nach wie vor ziemlich an die Wand gespart. Weitere Kürzungen hat es bei uns glücklicherweise vorerst nicht gegeben, aber das macht die Situation nicht unbedingt besser. Ich bin überzeugt, dass wir sowohl bei der Bildung als auch bei der Kultur schleunigst umdenken müssen. Es geht nicht um Ausgaben, es geht wie gesagt um Investitionen. Und für Investitionen darf man sich gerne Geld leihen, auch in Hannover.

Und was ist eigentlich die Alternative? Ein rigider Sparkurs? Konsolidierung? Die schwarze Null? Was nützt uns eine schuldenfreie, aber völlig kaputtgesparte Stadt? Und ja, Schulden muss man irgendwann zurückzahlen. Das geht aber viel besser, wenn man sich in die Lage versetzt, im Wettbewerb zu bestehen. Und so ganz nebenbei dafür zu sorgen, dass es eben nicht unschön kippt in Deutschland. Denn eine gute Medizin gegen rechte Tendenzen ist auf jeden Fall eine umfassende und gute Bildung und eine Kulturlandschaft, die für Begegnungen sorgt, die Nachbarn zu Freunden macht. Ist das zu pathetisch? Mir völlig egal, Pathos macht mir Spaß und gibt mir Zuversicht.

Viel Spaß mit dieser Ausgabe!

● Lars Kompa
Herausgeber
Stadtkind

Abgelegt unter * Featured, * Ticker, Aktuelles, EditorialKommentare deaktiviert für Editorial 2024-08

Der August ist da. Das neue Stadtkind ist da.

Tags: ,

Der August ist da. Das neue Stadtkind ist da.


In der August-Ausgabe findet Ihr neben unseren vielen monatlichen Rubriken zu Stadt, Kultur und Co. auf 116 Seiten als Titel auch ein spannendes Gespräch über Hannover mit Eva Bender, der Dezernentin für Kultur und Bildung.

Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Entdecken und einen tollen August!
#supportyourlocaldealer #supportyourlocalbusiness #supportyourlocalstore #hannover #stadtkind

Auf zum Kiosk!
Oder auf zum Abo 🙂
http://www.stadtkind-hannover.de/abonnement/

Abgelegt unter * Featured, * Ticker, AktuellesKommentare deaktiviert für Der August ist da. Das neue Stadtkind ist da.

Partner