Hannover & die Welt

28.04.2025, Zur guten Nacht: Süßes Blut

Hinter einem Bett an der Wand unter dem Teppich, näher als du denkst, da wohnte einmal eine kleine Bettwanzenfamilie ihr stilles und heimliches Leben. Mama Bettwanze und Papa Bettwanze, und die vier Kinder, davon zwei Mädchen. Und eines Tages, da lächelte Mama Bettwanze mal wieder den ganzen Tag so seltsam selig und entrückt vor sich […] mehr…

Kommentare deaktiviert für Zur guten Nacht: Süßes Blut

04.03.2025, Der besondere Laden: Tiffany Corner & Perlerin

In der Gretchenstraße in Hannover List verbirgt sich wortwörtlich ein Schmuckstück. In diesem Laden bekommen Hobbybastlerinnen die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Ob Perlen verschiedenster Farben, Formen und Größen, Zubehör für Ketten und Armbänder oder Glasbausteine für individuelle Tiffanydesigns – hier gibt es alles, was das kreative Herz begehrt. Bereits im Eingangsbereich lassen […] mehr…

Kommentare deaktiviert für Der besondere Laden: Tiffany Corner & Perlerin

03.03.2025, Der Merz ist da, das neue Stadtkind ist da.

Der Merz ist da. Das neue STADTKIND ist da. Das STADTKIND gibt es im guten Kiosk und in vielen Partnerläden und am besten für charmante 22€ im Jahreabo. Merz ist teurer. mehr…

Kommentare deaktiviert für Der Merz ist da, das neue Stadtkind ist da.

Neu in der Stadt: Ekeko Shop Latino

04.02.2025, Neu in der Stadt: Ekeko Shop Latino

Der Ekeko Shop Latino lässt die Herzen von Südamerika-Fans höherschlagen!Benannt nach einem bolivianischen Glücksbringer vereint der Ekeko Laden die beliebtesten Produkte aus Lateinamerika. Bereits Anfang September 2024 ist das Ekeko nach 3 Jahren aus der Nieschlagstraße in die Calenberger Straße umgezogen, da das ehemalige Geschäft nicht mehr ausreichend Platz bieten konnte. Nun kann im erweiterten […] mehr…

Kommentare deaktiviert für Neu in der Stadt: Ekeko Shop Latino

Editorial 2025-01

07.01.2025, Editorial 2025-01

Liebe Leser*innen, in dieser Ausgabe habe ich Reinhard Spieler getroffen. Seit 2024 ist er Direktor des Sprengel Museum Hannover und er hat in dieser Zeit immer wieder das Museum im positiven Sinne in die Schlagzeilen gebracht. Reinhard Spieler kann Ausstellungen – und er kann große Ausstellungen. Das Sprengel Museum ist auch dank ihm ein kultureller […] mehr…

Kommentare deaktiviert für Editorial 2025-01

31.12.2024, Wir wünschen guten Rutsch und ein fröhliches 2025

Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Euch von ganzem ❤️ einen guten Rutsch nach 2025 und ein glückliches, gesundes, gutes, gelassenes, geniales, gemütliches, glorreiches, gelungenes, güldenes, gütiges, geldreiches, glanzvolles, geiles, großartiges, grandioses, gerechtes, genüssliches, gramfreies, genesendes und gutgelauntes neues Jahr. ??? Euer Stadtkind   PS: Und bitte entschuldigt, dass hier aus den letzten 2 Monaten […] mehr…

Kommentare deaktiviert für Wir wünschen guten Rutsch und ein fröhliches 2025

Aus dem Stadtkind hannovermagazin...

Ein letztes Wort im April

Ein letztes Wort im April

01 April 2020

Das April-Interview mit dem Ministerpräsidenten Stefan Weil ...

Den ganzen Beitrag lesen…

» MP-Interview Kommentare deaktiviert für Ein letztes Wort im April

Stadtkinder streuen Gerüchte: Neue Schad-Software breitet sich rapide aus! Gut so!

Stadtkinder streuen Gerüchte: Neue Schad-Software breitet sich rapide aus! Gut so!

01 April 2020

Es ist so ein Phänomen, dass schon in normalen Zeiten keinen Spaß macht, in Krisenzeiten darüber hinaus aber auch handfesten Schaden anrichten kann: Manche Menschen scheinen Freude daran zu haben, sich irgendeinen absurden Scheiß auszudenken und in den sozialen Medien zu verbreiten.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Kolumne des Monats Kommentare deaktiviert für Stadtkinder streuen Gerüchte: Neue Schad-Software breitet sich rapide aus! Gut so!

Marianne Tiedemann

Marianne Tiedemann

01 März 2020

Lange Foto: Frank Rohnebevor Nachhaltigkeit zu einem großen Thema wurde, gehörte sie für Marianne Tiedemann bereits zum Selbstverständlichen. Fasziniert von Naturfasern, legte sie großen Wert auf möglichst unverfälschte und langlebige Materialien, die sie zum Weben, Spinnen und Stricken verwendete.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Der besondere Laden Kommentare deaktiviert für Marianne Tiedemann

Hurra, der März ist da

Hurra, der März ist da

01 März 2020

Wir haben im letzten Monat wieder viele interessante Menschen getroffen: Den Lichtkünstler Franz Betz und Anke Pauli von der Artothek Hannover e.V., die beiden Geschäftsführerinnen des Bildungsvereins, Beate Gonitzki & Christina Bötel, Gisela Hänel, die sich für die Teilhabe Schwerhöriger engagiert, die Schauspielerinnen Alrun Hofert und Irene Kugler, um nur einige zu nennen.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Aktuelles Kommentare deaktiviert für Hurra, der März ist da

Ulrike Draesner   erhält den Preis der LiteraTour Nord 2020

Ulrike Draesner erhält den Preis der LiteraTour Nord 2020

01 März 2020

Jedes Jahr gehen von Oktober bis Februar sechs AutorInnen auf große Lesereise durch Norddeutschland. Bei ihren Stationen in sechs Städten stellen sie in verschiedenen Literaturhäusern und Buchhandlungen ihre Neuerscheinungen vor. Am Ende stimmen die VeranstalterInnen, ModeratorInnen sowie das Publikum darüber ab, wer den Preis der LiteraTour Nord erhält. In diesem Jahr heißt die Siegerin Ulrike Draesner, die die Jury mit ihrer Novelle „Kanalschwimmer“ überzeugen konnte.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Literarisches Kommentare deaktiviert für Ulrike Draesner erhält den Preis der LiteraTour Nord 2020

Randgruppenbeleidigung: Humor-Tote

Randgruppenbeleidigung: Humor-Tote

01 März 2020

Wer behauptet, beim Karneval ginge es um das „schöne Gemeinschaftsgefühl“, die „tolle Musik“ und die „althergebrachten Traditionen“, der hat gleich schon mal den besten Witz der Saison gerissen. Und den einzigen auf weiter Flur. Denn das scheint ein ungeschriebenes Gesetz der fünften Jahreszeit zu sein: Es herrscht Lachzwang bei gleichzeitigem Pointenverbot.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Kolumne des Monats Kommentare deaktiviert für Randgruppenbeleidigung: Humor-Tote

Partner