Archiv | Menschen

Roger Cericius, Vorsitzender LauschKultur Hannover e.V.  Trägerverein der Internationalen  A-cappella-Woche

Roger Cericius, Vorsitzender LauschKultur Hannover e.V. Trägerverein der Internationalen A-cappella-Woche

Als Geschäftsführer der Futur X GmbH, eine Plattform für eine neue, interdisziplinäre Denkfabrik für Niedersachsen, arbeitet Roger Cericius im großen Firmensitz der VGH am Schiffgraben, wo ich ihn zum Gespräch treffe.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Im GesprächKommentare deaktiviert für Roger Cericius, Vorsitzender LauschKultur Hannover e.V. Trägerverein der Internationalen A-cappella-Woche

Ulrike Draesner   erhält den Preis der LiteraTour Nord 2020

Ulrike Draesner erhält den Preis der LiteraTour Nord 2020

Jedes Jahr gehen von Oktober bis Februar sechs AutorInnen auf große Lesereise durch Norddeutschland. Bei ihren Stationen in sechs Städten stellen sie in verschiedenen Literaturhäusern und Buchhandlungen ihre Neuerscheinungen vor. Am Ende stimmen die VeranstalterInnen, ModeratorInnen sowie das Publikum darüber ab, wer den Preis der LiteraTour Nord erhält. In diesem Jahr heißt die Siegerin Ulrike Draesner, die die Jury mit ihrer Novelle „Kanalschwimmer“ überzeugen konnte.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter LiterarischesKommentare deaktiviert für Ulrike Draesner erhält den Preis der LiteraTour Nord 2020

Beate Gonitzki & Christina Bötel vom Bildungsverein

Beate Gonitzki & Christina Bötel vom Bildungsverein

Im Gespräch in der hellen Cafeteria dreht sich vieles, aber nicht alles um den neuen Standort, auch die Menschen, die den Bildungsverein seit Langem oder ganz neu mitgestalten, kommen zur Sprache. Was dem Bildungsverein und ihnen selbst an Bewährtem und in Zukunft wichtig ist, erzählen die beiden Geschäftsführerinnen Beate Gonitzki und Christina Bötel.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Im GesprächKommentare deaktiviert für Beate Gonitzki & Christina Bötel vom Bildungsverein

OhMyGoddess Accessoires für Göttinnen

OhMyGoddess Accessoires für Göttinnen

Mira Foto: OhMyGoddessund Luise hatten beide Jobs im Marketing, als der Funke fürs griechische Design so übergesprungen ist, dass sie ihr eigenes Unternehmen gründen wollten.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Stadtkinder sind mutigKommentare deaktiviert für OhMyGoddess Accessoires für Göttinnen

Gisela Hänel vom Deutschen Schwerhörigen- bund (DSB) Landesverband Niedersachsen e.V.

Gisela Hänel vom Deutschen Schwerhörigen- bund (DSB) Landesverband Niedersachsen e.V.

Im Foyer des Sprengel Museums hat sich ein Grüppchen überwiegend älterer Menschen versammelt und lauscht den einleitenden Worten einer Führung. Erst auf dem zweiten Blick ist zu erkennen, dass einige von ihnen einen kleinen Empfänger an einem Band um den Hals tragen.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Ehrenamtliches EngagementKommentare deaktiviert für Gisela Hänel vom Deutschen Schwerhörigen- bund (DSB) Landesverband Niedersachsen e.V.

Miriam Wendschoff  und Katharina Laage vom Büro für  Eskapismus

Miriam Wendschoff und Katharina Laage vom Büro für Eskapismus

Reality is over – enter the game. Im März 2019 gründete die Dramaturgin Miriam Wendschoff das Büro für Eskapismus und schuf mit der Bühnenbildnerin Katharina Laage und der Autorin Stefanie Schweizer das Format Fictional Reality Games: An der Schnittstelle von Theater, Escape Room und Schatzsuche werden die Spieler selbst zur Hauptfigur in einem analogen Game.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Im GesprächKommentare deaktiviert für Miriam Wendschoff und Katharina Laage vom Büro für Eskapismus

Partner