Der besondere Laden – Die Marien-Apotheke Tabletten gegen den Reizhusten, ein Wundermittelchen gegen die pochenden Kopfschmerzen oder eine Creme gegen die trockene, juckende Haut. Apotheken sind Anlaufstellen für Momente, in denen wir uns nicht ganz so fit fühlen. Die Helfenden in der Not. In Hannover sticht die Marien-Apotheke ganz besonders hervor – und das seit […] Den ganzen Beitrag lesen…
Lindener Eiskonzept Bei „Rote Beete“, „Safran“ oder „Lavendel“ denken wahrscheinlich die wenigsten zuerst an Eis. Doch eben diese Sorten findet man in der Vitrine von nicezeit zentral am Schmuckplatz in Linden. Was früher eine Schlecker-Filiale war, ist heute ein Ort, an dem Groß und Klein ganz besonderes Eis genießen können. Ob eine Kugel auf die […] Den ganzen Beitrag lesen…
Vor knapp 12 Jahren bekam Anna Carina Tramm eine Nähmaschine von ihren Eltern zum Geburtstag geschenkt. „Bis dato hatte ich nie die Ambition zu nähen“, erinnert sich Tramm. Heute, über ein Jahrzehnt später, ist sie stolze Ladenbesitzerin von MiniLine in Hannovers Südstadt. „Bei mir gibt es die kleinen und besonderen Dinge, die es eben nicht […] Den ganzen Beitrag lesen…
Der besondere Laden – YVNT Interior Ende Oktober letzten Jahres haben die Einzelhändler*innen in der Podbielskistraße in der List Zuwachs bekommen: YVNT Interior. „Eigentlich träume ich von meinem eigenen Geschäft schon seitdem ich 16 bin“, erzählt die stolze Gründerin Yvonne. Jetzt hat sie ihren Traum verwirklicht und bietet ihren Kund*innen im skandinavischen Design „eine bunte […] Den ganzen Beitrag lesen…
Aufgewachsen im dänischen Holzhaus war Maren von maranolo schon in den 70-Jahren von dänischen Designs umgeben. „So habe ich mein Herz daran verloren“, erzählt sie. Heute betreibt sie in der Südstadt ihre eigenen Läden – rund ums Wohnen und Leben im skandinavischen Design. „Ich wollte immer als ich klein war einen Laden aufmachen“ erzählt Maren […] Den ganzen Beitrag lesen…
Christels Puppenstube Es gibt wohl kaum jemanden in Hannover, der so viel über Puppen weiß wie Christel Bechter. Seit 2006 restauriert, schneidert und flickt sie in der Podbielskistraße in der List mit ruhiger Hand Puppen, Puppenkleidung und geliebte Kuscheltiere. Die Geschichte von Christels Puppenstube beginnt mit Handwerkern auf ihrem Dachboden. Hier hatte sie eine schön […] Den ganzen Beitrag lesen…