Literarisches: Tiziana Olbrich

What’s your story?“ – Mit diesen Worten beginnen für Josie unerwartete und vor allem unvergessliche 24 Stunden mit Leland, ihrem chilenischen Hostelbettnachbarn, in den romantischen Straßen von Rom. In Tiziana Olbrichs Liebesroman „Just One Night In Rome. Liebe kennt keine Distanz“, der im Juli 2023 erschienen ist, geht es um die Liebe, das Leben und darum, wie man aus dem komplizierten und angsteinflößenden Prozess des Erwachsenwerdens endlich ein Abenteuer machen kann. Ein Buch, in dem es nicht darum geht, was nächste Woche oder in drei Monaten ist – es geht ums Jetzt. Ein echtes Wohlfühlbuch für romantische Reiseliebhaber*innen.

Goethe hat in Rom seine Wiedergeburt erlebt und das soll Rom auch für Josefine sein – ein Ort des Neuanfangs. Um zu verdrängen, dass ihr fester Freund sie mit ihrer besten Freundin betrogen hat, beschließt Josie Urlaub in Rom zu machen. Doch Josie muss feststellen, dass sich ihre Probleme nicht auflösen, nur weil sie vor ihnen wegläuft. Und auch wenn zumindest die nervigen und schnarchenden Hostelmitbewohner sie kurz an andere Sorgen denken lassen, hat das schöne und ehrfürchtige Rom keine magischen Heilkräfte, die alle Probleme ausradieren. Josie vergräbt sich in ihrem ungemütlichen und sperrigen Hostelbett, bis sie von Leland, ihrem chilenischen Hochbettnachbarn angesprochen wird. Aus einem tiefen und innigem Gespräch wird ein Abenteuer in Roms außergewöhnlichen Straßen, dass Josie ihre Lebensentscheidungen hinterfragen lässt. Manchmal muss man verrückten Wegen folgen, um sein Glück an unerwarteten Orten zu finden.“ Doch Leo wohnt am anderen Ende der Welt und Josie weiß nicht, ob sie ihn je wiedersehen wird. Ist eine Nacht voller Abenteuer genug, um ihr ganzes Leben umzukrempeln?

Bereits kurz nach dem erscheinen ihres Debütromans „Escape the Ordinary“ im Jahr 2019 begann Olbrich, die ersten Entwürfe des auf einer wahren Begebenheit beruhenden Romans zu verfassen. Tiziana Olbrich erzählt: „Die Rohfassung des ersten Bandes war innerhalb von zwei Monaten fertig. Die Worte sind geradezu aus mir herausgeflossen, da der Plot von Anfang an feststand. Die Romanfiguren und Nebenhandlungen sind natürlich rein erfunden. Die Dilogie lebt vom Reiseflair und da ich die beschriebenen Länder alle selbst zu dieser Zeit besucht habe, konnte ich viele der Eindrücke direkt in meinem Manuskript verarbeiten.“ Die junge Autorin führt anschaulich durch Roms architektonische Gassen und Sehenswürdigkeiten. „Ich baue stets echte Orte und persönliche Tipps ein. Eine Geheimbar in Paris, die sich hinter einer Waschmaschine versteckt? Das beste Eis in Rom? Ein unvergleichliches Naturwunder in Chile? Ich verrate sie euch!“

Und auch der zweite Teil der Opposite-Worlds-Dilogie, „Just one more Adventure. Einladung zu einem Abenteuer“, ist bereits im Oktober 2023 veröffentlicht worden und erzählt, wie und ob es mit Josies und Leos Liebesgeschichte weitergeht. „Mir war es wichtig, auch die Herausforderungen einer Fernbeziehung und die Entwicklung des multikulturellen Paares zu zeigen und den Roman nicht nach dem ersten Band abrupt enden zu lassen. Der Anfang vom zweiten Band beruht noch sehr auf meinen Erlebnissen. Das echte Leben ist allerdings weniger dramatisch als ein Buch“, berichtet die reisebegeisterte Autorin. Und auch hier sind Reisetipps, in diesem Fall für Lissabon, inklusive. „Jedes meiner Bücher spielt in einem anderen Land und die jeweilige Kultur und Atmosphäre spielt eine entscheidende Rolle.“

„Aktuell schreibe ich gerade an einem Krimi, wobei auch hier die Liebesgeschichte nicht zu kurz kommt. Eine Prise Liebe gehört für mich einfach dazu“, erzählt Olbrich und erklärt weiter: „Das Setting ist inspiriert von einem alten französischen Schloss, in dem ich für ein Jahr gelebt habe. Glamourös, spannend und natürlich romantisch!“

Tiziana Olbrich ist Autorin und Lektorin, hat in Hildesheim studiert und ist 2019 nach Chile ausgewandert. Anstatt wie zuvor als Marketingmanagerin tätig zu sein, arbeitet sie jetzt freiberuflich als Buchredakteurin und Autorin von Liebes- und Kriminalromanen. Mittlerweile hat die 1989 in Hannover geborene Autorin bereits in sieben Ländern gelebt, was deutlich in ihren Büchern spürbar und lesbar ist. „Aber egal wo ich hinkomme, ich schwärme überall, immer von meiner grünen Heimat. Für mich ist eins ganz klar: Wenn ich in Deutschland lebe, dann nur in Hannover!“

Mehr Infos auf www.tizianaolbrich.de.


Schlagwörter: , , , ,

Kommentare sind geschlossen.

Partner