SK essen: Sunrice

Warst du da schon mal? Es ist sehr gut. Wirklich sehr gut.“ sagt der Chef. „Gut, dann lass uns da hingehen,“ antworte ich, „du zahlst.“ Mir schießen Gedanken durch den Kopf, wie sinnvoll es wohl sein mag, auf einer Straße, die nichts anderes als Shops für Telekommunikation, Dönerläden und asiatische Restaurants zu beherbergen scheint, einen weiteren aus letztgenannter Kategorie zu eröffnen, aber sei’s drum. Ich bin neugierig und wenn der Chef sagt, es sei sehr gut, will ich das überprüfen. Entweder, um ihm zuzustimmen, oder, um ihn abzustrafen. Mal sehen.

Die Optik ist schon mal einladend: Große fernöstliche Lampions baumeln von der Decke, was so ziemlich das einzige Zugeständnis an asiatische Dekoration ist. Der Rest des Ladens ist schlicht, aber geschmackvoll eingerichtet. Das Servicepersonal freut sich sehr über unser Kommen. Einmal mehr wundern wir uns, warum so viele Menschen sich ihr Essen nach Hause liefern lassen, wenn man doch stattdessen die Möglichkeit hat, derart fröhlich begrüßt und liebevoll bewirtet zu werden. Wir bestellen was zum Trinken: Ein Glas Spätburgunder (6,50 Euro, 0,2l) für den Chef und ein hausgemachtes Yuzu Lemon Soda (4,50 Euro, 0,4l) für mich. Ich bin sehr angetan von diesem Getränk und würde es uneingeschränkt empfehlen: Frisch, zitronig, mit leichter Honignote und serviert mit einem Zweig frischer Minze. Auch der Wein soll gut sein, hab ich mir sagen lassen.

Schon werden unsere Vorspeisen serviert: Eine Portion Edamame und drei Sommerrollen mit Tofu und Erdnusssauce (je 5,50 Euro). Die Edamame sind, wie sie sein sollen, keine feste Haut, die sich bildet, wenn die Sojabohnen zu lange gedämpft werden. Auch die Sommerrollen schmecken gut. Zwar sind sie nicht derart mit Gemüsefüllung vollgestopft, wie man es aus anderen Lokalen kennt, sondern lediglich mit Reis, Gurke und dünnen Tofuscheiben gefüllt, dafür aber angenehm fest gewickelt, so dass einem der ganze Kladderadatsch nicht gleich entgegenkommt, wenn man rein beißt. Auch die Erdnusssauce schmeckt rund und würzig mit dezenter Kokosmilchnote. Fein! Während wir uns noch durch die Vorspeise futtern, kommt schon der Hauptgang, was ein bisschen unglücklich ist, da der Tisch doch recht klein ist für das ganze Geschirr. Das Timing ist hier aber der einzige Kritikpunkt. Das Essen jedenfalls ist super: Das Erdnusscurry mit Tofu und Duftreis (11 Euro) kommt mit der gleichen sämigen und würzigen Erdnusssauce, die wir schon von der Vorspeise kennen. Sie passt sehr gut mit dem frischen Gemüse und dem Tofu zusammen. Der Tofu hat eine schöne Konsistenz – kein Spülschwamm. Die Gemüsemischung besteht aus grünen Bohnen, Brokkoli, Paprika, Champignons, Karotte und Zucchini und alles ist auf den Punkt gegart. Eine runde Sache!

Auch die Bun Bowl (11 Euro) ist hervorragend, wenn auch sehr salzhaltig gewürzt. Der Eisbergsalat ist sehr akribisch in feine Streifen geschnitten worden, die Reisnudeln sind super gegart und kleben nicht zusammen, die Blattsalate sind frisch und knackig. Die hauchdünnen Scheiben des mit Zitronengras marinierten Hühnchens sind erstaunlicherweise noch richtig saftig und passen gut zu dem Dressing, das in ausreichender Menge vorhanden ist. Gehackte Erdnüsse und Röstzwiebeln runden das Gericht stimmig ab. Okay, gut, ich gebe mich geschlagen. Der Chef hat mal wieder Recht gehabt, es ist wirklich sehr gut.

Sun Rice

Engelbosteler Damm 46

301367 Hannover

täglich geöffnet von 11.30-21.30 Uhr

IH

Sunrice

Schlagwörter: , , , , ,

Kommentare sind geschlossen.

Partner