Hannover & die Welt

28.04.2025, Zur guten Nacht: Süßes Blut

Hinter einem Bett an der Wand unter dem Teppich, näher als du denkst, da wohnte einmal eine kleine Bettwanzenfamilie ihr stilles und heimliches Leben. Mama Bettwanze und Papa Bettwanze, und die vier Kinder, davon zwei Mädchen. Und eines Tages, da lächelte Mama Bettwanze mal wieder den ganzen Tag so seltsam selig und entrückt vor sich […] mehr…

Kommentare deaktiviert für Zur guten Nacht: Süßes Blut

04.03.2025, Der besondere Laden: Tiffany Corner & Perlerin

In der Gretchenstraße in Hannover List verbirgt sich wortwörtlich ein Schmuckstück. In diesem Laden bekommen Hobbybastlerinnen die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Ob Perlen verschiedenster Farben, Formen und Größen, Zubehör für Ketten und Armbänder oder Glasbausteine für individuelle Tiffanydesigns – hier gibt es alles, was das kreative Herz begehrt. Bereits im Eingangsbereich lassen […] mehr…

Kommentare deaktiviert für Der besondere Laden: Tiffany Corner & Perlerin

03.03.2025, Der Merz ist da, das neue Stadtkind ist da.

Der Merz ist da. Das neue STADTKIND ist da. Das STADTKIND gibt es im guten Kiosk und in vielen Partnerläden und am besten für charmante 22€ im Jahreabo. Merz ist teurer. mehr…

Kommentare deaktiviert für Der Merz ist da, das neue Stadtkind ist da.

Neu in der Stadt: Ekeko Shop Latino

04.02.2025, Neu in der Stadt: Ekeko Shop Latino

Der Ekeko Shop Latino lässt die Herzen von Südamerika-Fans höherschlagen!Benannt nach einem bolivianischen Glücksbringer vereint der Ekeko Laden die beliebtesten Produkte aus Lateinamerika. Bereits Anfang September 2024 ist das Ekeko nach 3 Jahren aus der Nieschlagstraße in die Calenberger Straße umgezogen, da das ehemalige Geschäft nicht mehr ausreichend Platz bieten konnte. Nun kann im erweiterten […] mehr…

Kommentare deaktiviert für Neu in der Stadt: Ekeko Shop Latino

Editorial 2025-01

07.01.2025, Editorial 2025-01

Liebe Leser*innen, in dieser Ausgabe habe ich Reinhard Spieler getroffen. Seit 2024 ist er Direktor des Sprengel Museum Hannover und er hat in dieser Zeit immer wieder das Museum im positiven Sinne in die Schlagzeilen gebracht. Reinhard Spieler kann Ausstellungen – und er kann große Ausstellungen. Das Sprengel Museum ist auch dank ihm ein kultureller […] mehr…

Kommentare deaktiviert für Editorial 2025-01

31.12.2024, Wir wünschen guten Rutsch und ein fröhliches 2025

Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Euch von ganzem ❤️ einen guten Rutsch nach 2025 und ein glückliches, gesundes, gutes, gelassenes, geniales, gemütliches, glorreiches, gelungenes, güldenes, gütiges, geldreiches, glanzvolles, geiles, großartiges, grandioses, gerechtes, genüssliches, gramfreies, genesendes und gutgelauntes neues Jahr. ??? Euer Stadtkind   PS: Und bitte entschuldigt, dass hier aus den letzten 2 Monaten […] mehr…

Kommentare deaktiviert für Wir wünschen guten Rutsch und ein fröhliches 2025

Aus dem Stadtkind hannovermagazin...

Literarisches: Lisa Holtmeyer

29 April 2025

Stress schlägt auf den Magen – aber auch aufs Herz, Hirn, die Haut und das Immunsystem. Einer der Stressfaktoren in dieser schnelllebigen Welt ist Kommunikation. Welche Auswirkungen Kommunikation auf uns hat und wie wir lernen können, gesund zu kommunizieren, zeigt Lisa Holtmeier in ihrem neuen Buch Wortmedizin. „Ich sage immer gern: Worte säen, Gesundheit ernten.“ […]

Den ganzen Beitrag lesen…

» Literarisches, Menschen Kommentare deaktiviert für Literarisches: Lisa Holtmeyer

Literarisches: Ossy Pfeiffer

29 April 2025

Schweigen ist nicht immer Gold. Genau deshalb möchte Ossy Pfeiffer die Stille brechen und über das Kuriositätenkabinett, das sich Musikindustrie nennt, erzählen. Festgehalten ist dieses unsortierte Sammelsurium in seinem ersten Buch: „So, Alter! Jetzt pass auf!“. Jene Worte mit denen Gespräche zwischen Musiker*innen zu beginnen scheinen, die enttarnen wollen, was alles schiefläuft.„So, Alter! Jetzt pass […]

Den ganzen Beitrag lesen…

» Literarisches, Menschen Kommentare deaktiviert für Literarisches: Ossy Pfeiffer

Literarisches: Heinrich Thies

29 April 2025

Eine Holocaust-Überlebende begegnet in der Lüneburger Heide einem Mann, dessen wahre und grausame Identität erst Jahre später enthüllt wird. Heinrich Thies‘ Roman „Sally – Der Weg zurück ins Leben“ ist eine Auseinandersetzung mit der Normalität des Bösen. Im Oktober veröffentlicht, erzählt der Text, inspiriert von realen Biografien, eine Geschichte über die Herausforderungen des Überlebens. Sally […]

Den ganzen Beitrag lesen…

» Literarisches, Menschen Kommentare deaktiviert für Literarisches: Heinrich Thies

Literarisches: Marc Lunghuß

29 April 2025

„Teppiche bieten Heimat. Gerade denen, die keine haben“, schreibt Marc Lunghuß in seinem im Oktober veröffentlichten Roman „Am Boden“. In der Theorie ist es ein Roman über Teppichböden. In der Praxis aber eine mit besonderer Symbolik erzählte Vater-Sohn Geschichte in stiller Atmosphäre, über das unter den Teppich Gekehrte. „Trotz aller Teppichthematik und der von mir […]

Den ganzen Beitrag lesen…

» Literarisches, Menschen Kommentare deaktiviert für Literarisches: Marc Lunghuß

Literarisches_ Jobst Mahrenholz

29 April 2025

Jobst Mahrenholz hat im März seinen Roman „Das Zubereiten gemeinsamer Zeit“ veröffentlicht. In keinem seiner Bücher ist so viel von ihm selbst wiederzufinden wie in diesem. Eine Geschichte, die schroff und kühl, aber gleichzeitig warm und einfühlsam ist … Wie kann man Sie persönlich und als Autor am besten beschreiben? Als kantig! Sowohl optisch als […]

Den ganzen Beitrag lesen…

» Literarisches, Menschen Kommentare deaktiviert für Literarisches_ Jobst Mahrenholz

Literarisches: Bert Strebe und die Lyrikedition Hannover

29 April 2025

Innerhalb von drei Jahren erscheinen im Rahmen der Lyrikedition Hannover, im hannoverschen Wehrhahn-Verlag, insgesamt zehn einzigartige Lyrikbände, herausgegeben von Bert Strebe. Die Idee: Hannovers Lyrikszene zu repräsentieren und die Vielfalt dichtender und poetischer Stimmen der Region in den Vordergrund zu rücken. Beim Lyrikfest im Literaturhaus Hannover am 27. September wurden die neuen drei Bände von […]

Den ganzen Beitrag lesen…

» Literarisches, Menschen Kommentare deaktiviert für Literarisches: Bert Strebe und die Lyrikedition Hannover

Partner